
Datenschutzrichtlinie
Aerohik und dass wir ihre Privatsphäre respektieren. Wir haben diese Datenschutzrichtlinie erstellt, um zu erklären, wie wir die persönlichen Daten, die Sie uns mitteilen, verwenden und schützen. Diese Richtlinie gilt für alle Benutzer, die unsere Dienste ( www.aerohik.ch ) („Site“) nutzen und Dienste erwerben, sowie für alle Informationen, die uns zur Verfügung gestellt werden. Wir möchten betonen, dass Sie durch den Erwerb von Diensten die Bedingungen der Datenschutzrichtlinie gelesen, überprüft und akzeptiert haben. Indem Sie unsere Website und Dienste nutzen und/oder Dienste erwerben, akzeptieren Sie die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Praktiken und Regeln.
Aerohik hält die türkischen Datenschutzgesetze ein. Aerohik übernimmt keine Gewähr dafür, dass diese Website den Gesetzen anderer Länder unterliegt oder in Übereinstimmung mit diesen betrieben wird oder dass Teile dieser Website für die Nutzung in einer Rechtsordnung geeignet oder verfügbar sind. Diejenigen, die sich für die Nutzung unserer Website entscheiden, tun dies auf eigene Initiative und auf eigenes Risiko und sind für die Einhaltung aller lokalen Gesetze, Regeln und Vorschriften verantwortlich. Besucher von außerhalb der Türkei, die diese Website nutzen, erkennen an, dass diese Website den Gesetzen und Vorschriften der Republik Türkei unterliegt, und verzichten auf alle Ansprüche, die sich aus ihren eigenen nationalen Gesetzen ergeben können.
Aerohik behält sich das Recht vor, die Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie im Rahmen der Gesetzgebung zu ändern, zu modifizieren, zu ergänzen oder zu entfernen. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie werden auch auf dieser Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, unsere Website von Zeit zu Zeit zu besuchen, um weiterhin über die aktuellste Version unserer Datenschutzrichtlinie informiert zu sein. Sie können erkennen, ob die Datenschutzrichtlinie seit Ihrem letzten Besuch auf unserer Website überarbeitet wurde, indem Sie auf das Datum „Zuletzt aktualisiert“ auf dieser Seite schauen. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch. Die Nutzung unserer Website und/oder der Kauf von Diensten bedeutet, dass Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie ohne jegliche Einschränkung, Konformität oder Änderung einverstanden erklären. Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt nicht alle hierin enthaltenen Bedingungen akzeptieren, müssen Sie die Nutzung dieser Website sofort einstellen.
1. Welche Informationen sammeln wir?
Wir erfassen über unsere Website zwei Arten von Informationen: „Persönliche Informationen“ (oder „PII“) und „Nicht-persönliche Informationen“ (oder „Nicht-PII-Informationen“). Persönliche Informationen sind Informationen, die Sie als Einzelperson identifizieren oder identifizieren könnten (wie z. B. eine Wohnadresse, Telefonnummer oder Rechnungsinformationen), und Nicht-persönliche Informationen sind aggregierte Informationen, demografische Informationen, IP-Adressen und andere Informationen, die Sie nicht direkt identifizieren.
a. Nicht personenbezogene Daten: Wenn Sie unsere Site besuchen oder mit ihr interagieren, können Aerohik und Dritte, mit denen Aerohik Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen für Aerohik abgeschlossen hat, Ihre nicht personenbezogenen Daten erfassen (beispielsweise einen Katalog der von Ihnen besuchten Site-Seiten) . Nicht personenbezogene Daten sind anonyme Informationen, die Sie nicht persönlich identifizieren. Nicht personenbezogene Daten werden über unsere Site im Allgemeinen aus vier verschiedenen Quellen erfasst: Internetprotokolladressen und Web-Logs, Cookies, Pixel-Tags und andere ähnliche Technologien sowie andere nicht personenbezogene Daten, die Sie wie unten beschrieben freiwillig bereitstellen.
i. IP-Protokolladressen und Weblogos: Wir erfassen und speichern Ihre IP-Adresse, um Probleme mit unseren Servern zu diagnostizieren, unsere Website zu verwalten, um sicherzustellen, dass Sie Zugriff auf den schnellsten Datendienst haben , der Ihre Verbindung zur Site/Anwendung bereitstellt, und um Ihnen während Ihrer Besuche entsprechend Ihren Präferenzen eine personalisierte Erfahrung in Bezug auf die verwendete Sprache und die Region zu bieten, aus der auf die Site zugegriffen wird. Die Webserver unserer Site erfassen automatisch die Internet Protocol (IP)-Adressen und Protokolldateien der Besucher. Ihre IP-Adresse ist eine Identifikationsnummer, die Ihrem Computer automatisch von Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) zugewiesen wird. Die Nummer wird automatisch identifiziert und in unseren Server-Protokolldateien gespeichert, wenn Sie die Site besuchen, zusammen mit der Zeit Ihres/Ihrer Besuchs/Besuche und der/den von Ihnen besuchten Seite(n). Diese Informationen werden allgemein gesammelt und enthalten keine personenbezogenen Daten.
Wir verwenden Ihre IP-Adresse und die IP-Adressen aller Benutzer nur für Zwecke wie die Berechnung des Nutzungsniveaus der Site, die Diagnose von Problemen mit den Servern der Site und die Verwaltung der Site. Das Sammeln von IP-Adressen ist im Internet gängige Praxis und wird von vielen Websites automatisch durchgeführt . Zusätzlich zur oben beschriebenen nicht-persönlichen Verwendung von IP-Adressen können wir Ihre persönlichen Daten mit Ihrer IP-Adresse verknüpfen, um Betrug und ähnliche Straftaten zu verhindern.
ii. Cookies: Wir und unsere Drittanbieter können eine Standardtechnologie namens „Cookies“ verwenden, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen. Cookies verbleiben auf Ihrem Computer und helfen unserer Website, den Browser Ihres Computers als bekannten Besucher zu erkennen. Wenn Sie sich beispielsweise bei Ihrem Aerohik-Konto anmelden, werden Cookies verwendet, um Ihre E-Mail -Adresse und Ihren Namen zu speichern. Auf diese Weise „merken“ wir uns bei Ihrem nächsten Besuch vom selben Computer aus Ihren Namen und Ihre E-Mail -Adresse, um Ihren Vorgang zu beschleunigen und zu vereinfachen. Von Zeit zu Zeit kann ein „Sitzungscookie“ gesetzt werden, um uns bei der Verwaltung unserer Website zu helfen. Ein Sitzungscookie läuft ab, wenn Sie Ihren Browser schließen, und speichert nach Ablauf keine Informationen über Sie. Wenn Sie nicht möchten, dass Informationen durch die Verwendung von Cookies gesammelt werden, sollten Sie Ihre Browsereinstellungen ändern, um Ihnen Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf Cookies zu bieten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies abzulehnen, können Sie möglicherweise bestimmte Dienste auf unserer Website nicht nutzen (z. B. Dienste, für die Sie sich bei der Website anmelden müssen). Im Falle der Erfassung personenbezogener Daten durch Cookies wird eine Genehmigung gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten eingeholt. Die Methode und der Inhalt werden im Folgenden beschrieben.
iii. Pixel-Tags (Pixel -Tags): Wir und unsere Dienstanbieter verwenden „Pixel-Tags“, „Web Beacons“ und „Clear“ in Verbindung mit den Seiten unserer Website, die Ihre Nutzung unserer Website verfolgen, damit wir Ihnen bei Ihrem nächsten Besuch nützlichere Informationen und ein personalisierteres Erlebnis bieten können. Wir können auch „GIFs“ (zusammen „Pixel-Tags“) oder ähnliche Tools und HTML-formatierte E-Mail-Nachrichten verwenden. Ein Pixel-Tag ist ein elektronisches Bild, normalerweise ein einzelnes Pixel (1x1), das für Besucher unserer Website normalerweise nicht sichtbar ist und das mit Cookies auf den Festplatten der Besucher verknüpft sein kann. Pixel-Tags enthalten keine personenbezogenen Daten und ermöglichen es uns, die Benutzer zu zählen, die bestimmte Seiten unserer Website besucht haben, um Markendienste bereitzustellen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu ermitteln . Bei Verwendung in HTML-formatierten E-Mail-Nachrichten können Pixel-Tags dem Absender mitteilen, ob eine E-Mail geöffnet wurde.
b. Persönliche Informationen: Aerohik achtet darauf, die Privatsphäre von Benutzern/Besuchern/Kunden zu respektieren, die die Website von Aerohik besuchen und die Anwendungen nutzen, und achtet auf die Sicherheit ihrer persönlichen Daten . ( Die Website www.aerohik.ch und ihre Anwendungen werden in ihrer Gesamtheit als „Website“ bezeichnet.)
Aerohik ist für die Speicherung und Sicherheit der über Sie erhobenen personenbezogenen Daten verantwortlich . Wir weisen außerdem darauf hin, dass Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben und nicht für andere als die Ihnen mitgeteilten Zwecke verwendet werden dürfen.
Rechte des Benutzers in Bezug auf seine persönlichen Daten
Gemäß Artikel 11 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten („LPPD“) können Benutzer und Mitglieder erfahren, ob ihre personenbezogenen Daten
verarbeitet werden, indem sie sich an Aerohik und/oder den von Aerohik zu benennenden Vertreter wenden.
· Auskunft über die Verarbeitung anzufordern, sofern diese erfolgt ist, · den Zweck der Verarbeitung und die zweckgemäße Nutzung zu erfahren, · die Drittparteien im In- oder Ausland zu kennen, an die die Daten übermittelt wurden, · die Berichtigung zu verlangen, sofern die Daten unvollständig oder falsch verarbeitet wurden, · die Löschung/Vernichtung im Rahmen der in Artikel 7 KVKK festgelegten Bedingungen zu verlangen, · die Benachrichtigung über die gemäß den Buchstaben d) und e) oben durchgeführten Transaktionen an Drittparteien zu verlangen, an die personenbezogene Daten übermittelt wurden, · der Entstehung eines gegen ihn gerichteten Ergebnisses zu widersprechen, indem die verarbeiteten Daten ausschließlich mit automatischen Systemen analysiert werden, · Schadenersatz zu verlangen, sofern Schäden durch die unrechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten entstanden sind. Der von Aerohik zu ernennende Vertreter des Datenverantwortlichen wird im Register der Datenverantwortlichen bekannt gegeben, wenn die rechtliche Infrastruktur bereitgestellt ist, und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen auf der Webadresse www.aerohik.ch bekannt gegeben . Sie können sich jederzeit an uns wenden, um Ihre Rechte gemäß Artikel 11 KVKK bezüglich Ihrer persönlichen Daten auszuüben oder im Rahmen Ihrer Fragen zu Ihren persönlichen Daten, info@aerohik.ch . Sie können uns kontaktieren, indem Sie eine E-Mail an die Adresse senden.
2. Wie verwenden wir die von uns gesammelten Informationen?
Wir wissen, dass der Schutz der Informationen, die Sie uns mitteilen, sehr wichtig ist. Wir ergreifen im Rahmen des Gesetzes angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um diese Informationen vor unbefugtem Zugriff und Offenlegung zu schützen. Beispielsweise können wir im Rahmen des Gesetzes auf Ihre persönlichen Daten im In- und Ausland zugreifen, diese erhalten, verwenden, verarbeiten und/oder übermitteln. Wir verschlüsseln auch Kreditkartennummern und andere vertrauliche Informationen, bevor wir sie von Ihrem Computer an unseren senden. Wir verwenden auch vorbeugende Systeme auf unseren Servern, um unbefugten Zugriff auf Ihre persönlichen Daten zu verhindern.
Sie können sich bei der Nutzung unserer Website sicher fühlen. Allerdings ist kein System vollkommen sicher. Obwohl wir alle notwendigen Schritte unternehmen, um Ihre Daten zu schützen, besteht immer die Möglichkeit, dass Sie gefährdet werden. Aus diesem Grund sollten Sie beim Umgang mit Ihren persönlichen Daten und bei der Weitergabe dieser sehr vorsichtig sein. Vermeiden Sie beispielsweise das Versenden persönlicher Daten per E-Mail .
Eine Verarbeitung personenbezogener Daten ohne die ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Person ist grundsätzlich nicht möglich. In den folgenden Fällen ist eine Verarbeitung personenbezogener Daten jedoch möglich: „Die Verarbeitung personenbezogener Daten der Vertragsparteien ist erforderlich, sofern sie in direktem Zusammenhang mit der Begründung oder Durchführung eines Vertrags steht“, „Die Datenverarbeitung ist für die Begründung, Ausübung oder den Schutz eines Rechts zwingend erforderlich“, „Der Verantwortliche ist zur Erfüllung seiner rechtlichen Verpflichtung zwingend erforderlich“, „Die Daten werden von der betroffenen Person öffentlich gemacht“, „Die Datenverarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen zwingend erforderlich, sofern dadurch nicht die Grundrechte und -freiheiten der betroffenen Person verletzt werden“ und/oder „Dies ist gesetzlich eindeutig vorgesehen“.
a. Nicht personenbezogene Daten
Da nicht personenbezogene Daten Sie nicht persönlich identifizieren, können wir diese Daten für beliebige Zwecke verwenden. Wir können sie beispielsweise verwenden, um die Besucherstunden, die durchschnittliche Verweildauer auf unserer Website und die aufgerufenen Seiten zu messen, Probleme mit unseren Servern zu diagnostizieren, unsere Website zu verwalten und die Funktionen und Funktionalitäten unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Wir behalten uns außerdem das Recht vor, diese nicht personenbezogenen Daten, die Sie nicht persönlich identifizieren, für beliebige Zwecke an Dritte weiterzugeben. Wir können diese Daten auch an Dritte weitergeben, die nicht zur Aerohik-Familie gehören, zu Werbezwecken oder in zusammengefasster Form oder auf andere Weise, bei der keine Ihrer personenbezogenen Daten preisgegeben werden.
b. Ausdrückliche Zustimmung bezüglich persönlicher und/oder sensibler personenbezogener Daten: Aerohik-Kunden, die Dienste von unserer Website kaufen, Benutzer unserer Website und/oder andere Personen, die personenbezogene Daten weitergeben, stimmen durch Ankreuzen des auf unserer Website oder in unserem Mitgliederbereich veröffentlichten „Zustimmungstexts im Rahmen des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten“ der Erhebung, Verarbeitung und nationalen/internationalen Übermittlung ihrer persönlichen und/oder sensiblen personenbezogenen Daten im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang zu. Es ist zu beachten, dass,
wenn die erforderlichen Genehmigungen in Bezug auf personenbezogene Daten nicht erteilt werden , einige Funktionen auf der Website möglicherweise nicht genutzt werden können, der Dienst möglicherweise teilweise oder vollständig nicht bereitgestellt wird, mit anderen Worten, die Transaktion zum Kauf des Dienstes möglicherweise nicht durchgeführt wird. Denn außer in Ausnahmefällen darf nicht außer Acht gelassen werden, dass die Bereitstellung, Verarbeitung und Übermittlung personenbezogener Daten erforderlich ist, um einen Dienst zu erwerben. Aerohik übernimmt keine Verantwortung und Haftung
für den Nichtverkauf von Diensten aufgrund der fehlenden Erteilung der erforderlichen Genehmigung für die Bereitstellung, Verarbeitung und/oder Übermittlung personenbezogener Daten.
Wie können Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden?
als Datenverantwortlicher können Ihre persönlichen und/oder sensiblen persönlichen Daten, die mit Ihrer Zustimmung von unserem Unternehmen und den Einzelhandelsvertriebskanälen, Callcentern, verbundenen Unternehmen unseres Unternehmens oder über unsere Websites und Social-Media-Seiten und/oder alle Arten von Kanälen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf diese, erhalten wurden, abgerufen, aufgezeichnet, gespeichert, geändert, aktualisiert, regelmäßig überprüft, neu geordnet, klassifiziert, für den zum Verarbeitungszweck erforderlichen Zeitraum oder den gesetzlich festgelegten Zeitraum aufbewahrt, an privatrechtliche juristische Personen, mit denen unser Unternehmen zusammenarbeitet, oder an öffentliche Einrichtungen und Organisationen, zu denen es gesetzlich verpflichtet ist, und/oder an relevante natürliche/juristische Drittpersonen mit Wohnsitz in der Türkei oder im Ausland, Versicherungsunternehmen, Banken weitergegeben/übertragen, im Falle rechtlicher oder dienstleistungsbezogener tatsächlicher Anforderungen ins Ausland übertragen oder verarbeitet werden, einschließlich der Verhinderung ihrer Verwendung. In diesem Zusammenhang können wir im Einklang mit dem Gesetz alle Vorgänge mit Ihren persönlichen und/oder besonderen persönlichen Daten durchführen , die Sie mit Ihrer Zustimmung an unser Unternehmen weitergeben, wie etwa das Erheben, Aufzeichnen, Speichern, Aufbewahren, Ändern, Neuorganisieren, Offenlegen, Übertragen, Übernehmen, Bereitstellen, Klassifizieren oder Verhindern ihrer Nutzung, ganz oder teilweise, mit automatischen Mitteln oder, sofern die Daten Teil eines Datenaufzeichnungssystems sind, mit nicht automatischen Mitteln.
Wie werden Ihre personenbezogenen Daten erhoben?
Ihre persönlichen und/oder sensiblen persönlichen Daten können mit Ihrer Zustimmung mündlich, schriftlich oder elektronisch über alle möglichen Kanäle erfasst werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf unsere Website, Mitarbeiter der Verkaufs- und Marketingabteilung, bei Kundenbesuchen erfasste Formulare, digitales Marketing und Callcenter/Website/soziale Medien/Geschäftspartner. Darüber hinaus können Ihre persönlichen Daten mündlich, schriftlich oder elektronisch über Kanäle wie Internetfiliale, soziale Medien und Callcenter erfasst werden.
Wie ist der Status der Daten vor der Veröffentlichung des Gesetzes?
Gemäß den Bestimmungen des Gesetzes „müssen Ihre vor dem Veröffentlichungsdatum dieses Gesetzes verarbeiteten personenbezogenen Daten innerhalb von zwei Jahren ab dem Veröffentlichungsdatum mit den Bestimmungen dieses Gesetzes in Einklang gebracht werden. Andererseits gelten vor dem Veröffentlichungsdatum des Gesetzes gemäß dem Gesetz eingeholte Einwilligungen als mit diesem Gesetz konform, sofern nicht innerhalb eines Jahres eine gegenteilige Absichtserklärung abgegeben wird.“ Wir möchten darauf hinweisen, dass Aerohik-Kunden durch den Kauf von Diensten von Aerohik die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen als akzeptiert gelten und unsere Datenschutzrichtlinien detaillierte Bestimmungen zur Bereitstellung, Verarbeitung und Übertragung Ihrer personenbezogenen und/oder besonderen personenbezogenen Daten enthalten . Daher haben Sie uns Ihre „rechtmäßige Einwilligung“ bezüglich Ihrer personenbezogenen und/oder besonderen personenbezogenen Daten erteilt, die wir vor dem Veröffentlichungsdatum des Gesetzes eingeholt und verarbeitet haben. Gemäß dem Gesetz gelten diese Einwilligungen als mit diesem Gesetz konform, sofern nicht innerhalb eines Jahres eine gegenteilige Absichtserklärung abgegeben wird.
Zu welchen Zwecken und aus welchen rechtlichen Gründen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ?
in erster Linie, um die von unseren Kunden von Aerohik nachgefragten Dienste zu verkaufen, zu vermarkten und zu vertreiben, um unseren Kunden die von uns bereitgestellten Dienste gemäß den vertraglichen und technischen Anforderungen bereitzustellen und um die von uns angebotenen Produkte und Dienste zu verbessern.
um Dienstleistungen verkaufen und den Service bereitstellen zu können, den unsere Kunden von Aerohik erhalten, in erster Linie, um Identität, Adresse und andere notwendige Informationen aufzuzeichnen; um alle Aufzeichnungen und Dokumente, die die Grundlage der Transaktion bilden, in elektronischer oder Papierform zu organisieren; um den im Rahmen der Gesetzgebung und der autorisierten Behörden geforderten Verpflichtungen wie Informationsspeicherung, Berichterstattung, Information usw. nachzukommen ; um die angeforderten Produkte/Dienstleistungen bereitstellen zu können und die Anforderungen des von Ihnen angeforderten Dienstes und des Vertrags zu erfüllen, und die Gründe in seinem Inhalt stellen den Zweck und die Gründe für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dar.
Eine Verarbeitung personenbezogener Daten ohne die ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Person ist grundsätzlich nicht möglich. In den folgenden Fällen ist eine Verarbeitung personenbezogener Daten jedoch möglich: „Die Verarbeitung personenbezogener Daten der Vertragsparteien ist erforderlich, sofern sie in direktem Zusammenhang mit der Begründung oder Durchführung eines Vertrags steht“, „Die Datenverarbeitung ist für die Begründung, Ausübung oder den Schutz eines Rechts zwingend erforderlich“, „Der Verantwortliche ist zur Erfüllung seiner rechtlichen Verpflichtung zwingend erforderlich“, „Die Daten werden von der betroffenen Person öffentlich gemacht“, „Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen zwingend erforderlich, sofern dadurch nicht die Grundrechte und -freiheiten der betroffenen Person verletzt werden“ und/oder „Dies ist gesetzlich eindeutig vorgesehen“.
Einzelheiten zu den Zwecken, für die Ihre personenbezogenen Daten genutzt und verarbeitet werden, finden Sie nachstehend zusammengefasst;
i. Website: Mit Ihrer Zustimmung können wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitstellen, verwenden, um die Website für Sie zu verbessern, Inhalte anzuzeigen, die für Sie von Interesse sein könnten, und Inhalte entsprechend Ihren Vorlieben anzuzeigen. ii. Kommunikation: Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Sie im Namen einiger unserer Partner über Aerohik und seine Dienste und Werbeaktionen zu informieren. iii. Verwaltungsangelegenheiten: Aerohik behält sich das Recht vor, Sie im Falle von Änderungen der Website-Nutzungsbedingungen und/oder dieser Datenschutzrichtlinie zu kontaktieren oder Sie über andere Verwaltungsangelegenheiten in Bezug auf unsere Website zu informieren (z. B. um eine Transaktion zu ermöglichen, abzuschließen oder zu bestätigen).
iv. Erfüllung von Anfragen und Erleichterung von Transaktionen: Aerohik kann Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung verwenden , um Ihre Anfragen zu erfüllen und Transaktionen zu ermöglichen. Andererseits
kann es im Falle, dass eine der folgenden Situationen vorliegt: „Die Verarbeitung personenbezogener Daten der Vertragsparteien ist erforderlich, sofern sie in direktem Zusammenhang mit der Begründung oder Durchführung eines Vertrags steht“, „Die Datenverarbeitung ist für die Begründung, Ausübung oder den Schutz eines Rechts zwingend erforderlich“, „Die Datenverarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung des Verantwortliche zwingend erforderlich“, „Die Datenverarbeitung wird von der betroffenen Person öffentlich gemacht“, „Die Datenverarbeitung ist für die berechtigten Interessen des Verantwortlichen zwingend erforderlich, sofern dadurch nicht die Grundrechte und -freiheiten der betroffenen Person verletzt werden“ und/oder „Ausdrücklich gesetzlich vorgesehen“, möglich sein, personenbezogene Daten ohne die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person zu verarbeiten. v. Spezifische Geschäftszwe target="_self">info@aerohik.ch Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation per E-Mail nicht unbedingt sicher ist. Geben Sie daher in Ihrer E-Mail-Korrespondenz mit uns weder Ihre Kreditkarteninformationen noch andere vertrauliche Informationen an.