top of page

Einsatz von Aerogel in Produktions- und Industrieanlagen


Energieeffizienz und Prozessoptimierung sind in Produktions- und Industrieanlagen von entscheidender Bedeutung. Aerogel ist in diesen Bereichen dank seiner hohen Temperaturbeständigkeit und seiner Isolierfähigkeit eine ideale Lösung.


Vorteile von Aerogel in Produktionsprozessen


·      Hohe Temperaturbeständigkeit: Aerogel reduziert Energieverluste, da es seine Leistung auch bei Temperaturen von über 650°C beibehält.

·      Leichtes Gewicht und einfache Anwendung: Kann ohne zusätzliche Belastung der Produktionsanlagen installiert werden.

·      Chemische Beständigkeit: Es handelt sich um ein langlebiges Material, dessen Struktur resistent gegen korrosive Chemikalien ist.


Beispielhafte Einsatzbereiche


·      Öfen und Heizkessel: Senkt die Außentemperatur und speichert gleichzeitig die Wärme.

·      Rohre und Tanks: Minimiert Energieverluste in Hochtemperatursystemen.

·      Empfindliche Produktionsbereiche: Einsatz in Produktionslinien, in denen die Prozesse stabil bleiben müssen.


Das Thermhik-Sortiment von AeroHik kombiniert Haltbarkeit und Leistung für maximale Effizienz in der industriellen Produktion.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Commenti


bottom of page